HNO-Gemeinschaftspraxis Worms
  • Home
  • Ärzte
  • Standorte
  • Leistungsspektrum
    • Hördiagnostik
    • Neurootologie/Schwindel
    • Kinder-HNO
    • Allergologie
    • Schlafdiagnostik und -therapie
    • Ambulante und stationäre Operationen
    • Plastische und ästhetische Operationen
    • Nase und Nasennebenhöhlen
    • Stimm- und Sprachstörungen
    • Vorsorge/Check-up
  • Stellenangebot
  • Kontakt
  • Online-Termin
  • Menü Menü

Das Ärzte-Team

Dr. Axel G. Kühn

Dr. Axel G. Kühn

Geboren in Essen, nach Abitur am Jesuitenkolleg in Bonn Studium der Humanmedizin in München, Köln und Aachen. Facharztausbildung an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf bei Prof. Dr. Ganzer.  Oberarzt an der Hals-Nasen-Ohrenklinik des Klinikums Rechts der Isar der Technischen Universität München von 1992 bis 1998 bei Prof. Dr. Arnold.

Erwerb der Zusatzbezeichnungen  Allergologie, Plastische Operationen, spezielle HNO-Chirurgie, Stimm- und Sprachstörungen, Naturheilverfahren und Umweltmedizin.

Seit dem 01.02.1998 Niederlassung in der HNO-Gemeinschaftspraxis Worms und zugleich leitender Arzt der HNO-Klinik des Klinikums Worms. Seine Interessenschwerpunkte sind u.a. die Schlafmedizin, Laserchirurgie und Radiofrequenztherapie.

Dr. Kühn ist Prüfer der Bezirksärztekammer Rheinhessen für das Fach Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie für das Fach Allergologie.

Zudem ist er Vorsitzender der Ultraschall-Kommission HNO und Dermatologie für das Bundesland Rheinland-Pfalz, Moderator des Qualitätszirkels „HNO Worms & ambulante Operationen“ sowie Gutachter auf dem Gebiet der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

Dr. Stephanie Göbe

Dr. Stephanie Göbel

Studium der Humanmedizin an der Johannes- Gutenberg- Universität Mainz. Abschluss mit der ärztlichen Prüfung des Landesprüfungsamtes für Studierende der Medizin und der Pharmazie bei dem Ministerium für Umwelt und Gesundheit Rheinland- Pfalz. 1987 Approbation als Ärztin durch den Präsidenten des Landesamtes für Jugend und Soziales Rheinland- Pfalz, Prof. Dr. Schilling.

Promotion zum Dr. med. am Fachbereich Humanmedizin der Johann Wolfgang Goethe- Universität Frankfurt am Main mit der Dissertation „Hydroxylapatit zur Obliteration von Ohrradikalhöhlen“

Assistenzärztin und Facharztausbildung für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde zunächst unter Dr. Genschow am Stadtkrankenhaus Rüsselsheim, 1991 dann Wechsel und Fortführung der Weiterbildung bei Prof. Dr. Reck HNO- Klinik am Klinikum Darmstadt. 

1992 Facharztanerkennung durch die Landesärztekammer Hessen.

Danach Ernennung zur Oberärztin und fakultative Weiterbildung „Spezielle Hals- Nasen- Ohren-Chirurgie“. Im Rahmen der Weiterbildung wurde auch die Zusatzbezeichnung „Plastische und Ästhetische Operationen“ der Landesärztekammer Hessen erworben. Während dieser Zeit lag ihr Tätigkeitsschwerpunkt auf dem Gebiet des sanierenden und hörverbessernden Mittelohrchirurgie, der plastischen Nasenchirurgie und der Laserchirurgie. Sie besitzt die Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgen) und der Sonographie (Ultraschall) des Fachgebietes.

2000 Niederlassung und Übernahme des KV- Sitzes von Dr. Albrecht, seitdem gleich berechtige Partnerin in der Berufsausübungsgemeinschaft Dr. Axel G. Kühn & Dr. Stephanie Göbel, Worms.

Als Belegärztin am Klinikum Worms versorgt Sie Ihre Patienten nach dem neusten wissenschaftlichen Stand und in enger Kooperation mit allen dort ansässigen Chefärzten. 

Im Rahmen von Fortbildungen wurden die Qualifikationen „Psychosomatische Grundversorgung“, „Ohrakupunktur“,  „Diagnostik und Therapie des Schlafapnoe“ und Messung „otoakustischer Emissionen“ erworben. Sie besitzt die Qualifikation „Allergologie“ des Berufsverbandes HNO.

Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Deutscher Berufsverband der Hals- Nasen- Ohrenärzte
Wormser Gesundheitsnetz 

Dr. Guido Wolferts

Dr. Guido Wolferts

Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Die Promotion zum Dr. med. erfolgte 2009 an der Neurologischen Universitätsklinik der Universität Heidelberg (Prof. Dr. Hacke) mit der Dissertation „Auswirkungen der Sauerstofftherapie auf die Sauerstoffradikal-vermittelte Gewebsschädigung beim experimentellen Schlaganfall.

Assistenzarzt und Facharztausbildung an der Hals-Nasen-Ohrenklinik unter Prof. Dr. Delank am Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein. 2013 Anerkennung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Ernennung zum Oberarzt 2014, Erwerb der Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“ 2017. Weiterbildungen zum Transfusionsbeauftragten und Hygienebeauftragten der HNO-Klinik, Absolvierung von Laserschutzkursen sowie zahlreicher Operationskurse. Erwerb der Fachkunde Ultraschall (Sonographie) im Fachgebiet.

Die Interessensschwerpunkte von Dr. Wolferts sind u.a. kindliche HNO-Erkrankungen, Nasenchirurgie und Weichteilchirurgie.

Seit 1.1.2018 Partner der HNO-Praxis Worms (zusammen mit Dr. Axel G. Kühn und Dr. Stephanie Göbel) sowie leitender Arzt der HNO-Klinik des Klinikum Worms.

Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte

Sprechstunden Worms

Mo 08:15-12 und 14:30-18:00 Uhr
Di 08:15-12 und 14:15-18 Uhr
Mi 08:15-14:00 Uhr
Do 08:15-12 und 14-18 Uhr
Fr 08:15-13 Uhr

Offene Sprechstunde-Akutsprechstunde

MO-Fr 11-12 Uhr
Nur nach telefonischer Anmeldung!

Sprechstunden Oppenheim

Mo 08:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Di 08:00-12:00 und 14:30-18:00 Uhr
Mi 08:00-13:00 Uhr
Do 14:30-18:00 Uhr
Fr 08:00-13:30 Uhr

HNO-Gemeinschaftspraxis

Dr. Axel G. Kühn

Dr. Stephanie Göbel

Dr. Guido Wolferts

© Copyright - HNO-Gemeinschaftspraxis Worms | Datenschutzerklärung | Impressum
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

OK, einverstandenEinstellungen anpassen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste